E-Mail   Kontaktformular    0721 20397-170
   E-Mail[nbsp]  Kontaktformular    0721 20397-170

Spenden - Ihr Engagement für Hospiz in Karlsruhe

Öffentliche Veranstaltungen und Seminare

 


Öffentliche Buchlesung

Autor Thomas Weiß liest aus seinem Buch

Wäre da doch jemand, der mich hört!
WEGE DURCH ZEITEN DES LEIDS

Donnerstag, 25.09.2025, 17:30 bis 19:30 Uhr

Wo ist Gott, wenn es im Leben so richtig schlecht läuft? Als Seelsorger hat Thomas Weiß oft versucht, mit betroffenen Menschen Antworten auf diese Frage zu finden. Als ihn selbst die Not trifft und eine Krankheit sein Leben bedroht, wird ihm, was er gesagt und sich zurechtgelegt hat, schal. Gott rückt ihm fern. Findet er in seiner Angst noch Gehör bei dem, auf den er bisher vertraut hat? Er zweifelt, aber er will diesen Gott nicht loslassen.

Die Meditationen, Gedichte, kleinen Geschichten und Essays dieses Buches sind Zeugnisse dieses Ringens. Sie zeigen: In der Angst kann gerade der Zweifel an der Nähe Gottes die Art des Glaubens sein, die durch die Not hindurchträgt.
Ein Buch, das den schweren Fragen des Lebens nicht ausweicht und gerade darum tröstet und hilft.Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch

Das Hospizdienstteam und die Fachstelle Leben im Alter

Veranstaltungsort: Karlstr.56, 7.OG

Anmeldungen unter: bildung@dw-karlsruhe.de, oder 0721 20397- 195

Anmeldeschluss: 18.09.2025

Einladung Lesung Thomas Weiß


Info-Veranstaltung

"Die schweren Wege nicht alleine gehen"

Dienstag, 07.10.2025, 18.00 Uhr

Die MitarbeiterInnen von Hospiz in Karlsruhe stellen ihre Arbeit vor und informieren über die Qualifizierung zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei Hospiz in Karlsruhe. Die Veranstaltung ist bestens geeignet, um sich erste Eindrücke über die Hospiz- und Kinderhospizarbeit allgemein und die Möglichkeiten der Mitwirkung zu verschaffen.

Den Abend begleitet:
Bettina Dennig, Bildungsreferentin bei Hospiz in Karlsruhe

Karlstr. 56, 76133 Karlsruhe,
KVV Mathystraße

Anmeldung: Platzreservierung ist bis 02.10.2025 möglich (16 Plätze):

Hospiz in Karlsruhe, Karlstr.56, 76133 Karlsruhe bildung@dw-karlsruhe.de
oder 0721 / 20397-195

Barrierefrei


Orientierungsseminar III 2025 - ausgebucht !

"Die schweren Wege nicht alleine gehen"

Das Orientierungswochenende findet an den drei Tagen: 14./ 15./ 16.11.2025 statt.

Zielgruppe: Interessierte an der Hospizarbeit

An diesem Wochenende können Sie "hineinschnuppern" in die Inhalte und die Arbeit der Begleiter von Hospiz in Karlsruhe. Dieses Wochenende ist der erste "Baustein" für den Vorbereitungskurs zum ehrenamtlichen Engagement bei Hospiz in Karlsruhe. Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich für weitere Infos gerne bei uns. Für das Orientierungsseminar erheben wir einen Beitrag von 50 Euro. Der Beitrag kann im Einzelfall auf Anfrage reduziert werden.
Die weiteren Kurse sind dann kostenfrei.

Anmeldeformular zum Herunterladen als PDF


Orientierungsseminar I 2026

"Die schweren Wege nicht alleine gehen"

Das nächste Orientierungswochenende findet an den drei Tagen:
12./ 13./ 22.06.2026 statt.

Zielgruppe: Interessierte an der Hospizarbeit
An diesem Wochenende können Sie "hineinschnuppern" in die Inhalte und die Arbeit der Begleiter von Hospiz in Karlsruhe. Dieses Wochenende ist der erste "Baustein" für den Vorbereitungskurs zum ehrenamtlichen Engagement bei Hospiz in Karlsruhe. Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich für weitere Infos gerne bei uns. Für das Orientierungsseminar erheben wir einen Beitrag von 50 Euro. Der Beitrag kann im Einzelfall auf Anfrage reduziert werden.
Die weiteren Kurse sind dann kostenfrei.

Veranstaltungsort: Hospiz in Karlsruhe, Karlstr. 56, 76133 Karlsruhe
KVV- Haltestelle Mathystraße
18 Plätze
Anmeldung erforderlich bis 10.05.2026

Hospiz in Karlsruhe, Karlstr.56, 76133 Karlsruhe, bildung@dw-karlsruhe.de 0721 20397-195

Anmeldeformular zum Herunterladen als PDF


Orientierungsseminar II 2026

"Die schweren Wege nicht alleine gehen"

Das nächste Orientierungswochenende findet an den drei Tagen:
20./ 21./ 22.11.2026 statt. statt.

Zielgruppe: Interessierte an der Hospizarbeit
An diesem Wochenende können Sie "hineinschnuppern" in die Inhalte und die Arbeit der Begleiter von Hospiz in Karlsruhe. Dieses Wochenende ist der erste "Baustein" für den Vorbereitungskurs zum ehrenamtlichen Engagement bei Hospiz in Karlsruhe. Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich für weitere Infos gerne bei uns. Für das Orientierungsseminar erheben wir einen Beitrag von 50 Euro. Der Beitrag kann im Einzelfall auf Anfrage reduziert werden.
Die weiteren Kurse sind dann kostenfrei.

Veranstaltungsort: Hospiz in Karlsruhe, Karlstr. 56, 76133 Karlsruhe
KVV- Haltestelle Mathystraße
18 Plätze
Anmeldung erforderlich bis 10.10.2026

Hospiz in Karlsruhe, Karlstr.56, 76133 Karlsruhe, bildung@dw-karlsruhe.de 0721 20397-195

Anmeldeformular zum Herunterladen als PDF


Hospiz in Karlsruhe      E-Mail   Kontaktformular    Impressum   Datenschutz