Palliativ-Pädiatrischer Runde Tisch tagte

Netzwerktreffen Palliative Versorgung von Kindern und Jugendlichen
Nach einem Jahr Pause war es am 23. Juli endlich wieder so weit - wir konnten zum Netzwerktreffen einladen. Über 30 engagierte Menschen, aus den unterschiedlichsten Bereichen und Institutionen kamen zusammen – alle mit dem gemeinsamen Ziel: betroffene Familien bestmöglich zu begleiten und unterstützen.
Um das Netzwerk sichtbar zu machen, begannen wir mit einem Fallbeispiel, welches verdeutlicht, wie viele „Fäden“ eine betroffene Familie in den Händen halten „muss“ – mit vielen Akteuren sie umzugehen haben. Dies veranschaulichte, wie enorm wichtig es ist, dass wir Akteure – das Netzwerk gut miteinander verbunden sind, damit es für die betroffenen Familien Erleichterung bringen kann.
Ein ganz besonderer Moment war der Erfahrungsbericht einer betroffenen Mutter, die offen über die Herausforderungen sprach, die pflegende Eltern während der Krankheit ihres Kindes und auch über den Verlust hinaus, begleiten.
Danach stellte Frau Jung-Bleicher als Netzwerkkoordinatorin das neue Netzwerk HoPAKo „Hospiz- und Palliativkompass Karlsruhe“ vor, ein wertvolles Netzwerk-Instrument für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe.
"Ein Netzwerk ist wie ein unsichtbares Netz aus Unterstützung, das uns auffängt und trägt - nicht nur in Zeiten des Erfolgs, sondern vor allem in Zeiten der Herausforderung."
Danke an alle Beteiligten, Danke für die Begegnungen und den Austausch!